🧠 Unternehmer aufgepasst: So baust du mit LR skalierbares Einkommen auf
Du führst bereits ein Business oder bist selbstständig? Dann weißt du: Einkommen muss nicht nur wachsen, sondern auch stabil und planbar sein.
LR Health & Beauty bietet dir ein bewährtes Network-Marketing-System, mit dem du ein zweites Einkommen aufbauen kannst – ohne dein Kerngeschäft zu vernachlässigen.
🔍 Was dir LR als Partner bietet:
✓ Mehr Gewinn ohne zusätzliches Risiko oder hohe Einstiegskosten
✓ Zeitersparnis durch digitale Prozesse
✓ Finanzielle Sicherheit als zweites Standbein
✓ Langfristig skalierbares passives Einkommen
✓ Unternehmerische Freiheit mit Wachstumspotenzial
✅ Für wen ist dieses Modell ideal?
✓ Unternehmer, Selbstständige, Coaches oder Agenturinhaber
✓ Wer neue, planbare Einnahmequellen sucht
✓ Wer sein Netzwerk ohne Verkaufsdruck nutzen möchte
✓ Wer ein nachhaltiges Business-Modell aufbauen will
Über 300.000 Unternehmer weltweit nutzen das Modell bereits erfolgreich – zur Erweiterung oder als Altersvorsorge.
Einen LR Tag mit Felix – mit alltäglichen Dingen Geld verdienen
Felix zeigt dir, wie einfach es ist, mit ganz normalen Alltagssituationen ein Business aufzubauen. Ohne Verkaufsdruck, ohne Vorerfahrung – dafür mit Struktur, echtem Konzept und einem
klaren System.
Du erfährst, wie er Kunden gewinnt, Gespräche führt und sein Network Marketing Business in den Alltag integriert – transparent, echt und nachvollziehbar.
Für Unternehmer zählt Skalierung, Prozesssicherheit und Markenhebel – nicht Produktverkauf von Tür zu Tür. Dieses FAQ adressiert genau diese Perspektive.
1) Welches Geschäftsmodell steckt hinter LR – und warum ist es unternehmerisch interessant?
LR ist ein Marken- und Infrastruktur-Provider im Direktvertrieb. Als Partner nutzt du ein bestehendes Produktportfolio, E-Commerce, Logistik und Abrechnung – und fokussierst dich auf
Netzwerkaufbau, Leadership und Steuerung. Ergebnis: niedrige Fixkosten, kein Entwicklungs- oder Produktionsrisiko, klare Skalierungslogik über Organisation und
Prozesse.
2) Muss ich persönlich viel verkaufen?
Der Schwerpunkt liegt nicht auf Einzelverkauf, sondern auf Organisation:
Kunden kaufen über den LR-Onlineshop; Lieferung & Abrechnung übernimmt LR.
Du orchestrierst Kundenakquise-Kanäle (z. B. Social, Empfehlungen, Events) und Teamentwicklung.
Du führst über Kennzahlen, Routinen und Trainings – statt selbst „Klinken zu putzen“.
3) Welche Ertragsquellen gibt es?
Üblicherweise drei Ströme (Details je Vergütungsplan):
Kundenertrag aus Differenzen/Spannen beim Produktumsatz.
Team-/Organisationsboni auf den Gesamtumsatz deiner Struktur gemäß Plan.
Leistungs-/Qualifikationsboni bei Zielerreichung.
Wichtig: Einkommen ist leistungsabhängig; keine Garantie. Skalierung erfolgt über Teamleistung und Wiederkaufsraten.
4) Startvoraussetzungen & Invest: Womit muss ich rechnen?
Registrierung/Businesspaket (geringer Kapitaleinsatz im Vergleich zur klassischen Gründung).
Keine Ladenmiete, kein Personal, kein Lagerzwang.
Zugang zu Einkaufspreisen, Partner-Tools, Schulungen und Support.
Rechtliches: ggf. Gewerbeanmeldung und ordentliche Buchführung (je Land).
7) Wie viel Zeit sollte ich einplanen – realistisch?
Unternehmerisch sinnvoll ist ein fixer Wochenplan (z. B. 8–15 Std. zu Beginn). Fokus: Recruiting-Termine, Team-Enablement, Content/Events, KPI-Review. Mit wachsender
Organisation verlagert sich die Zeit auf Führung & Skalierung.
8) Welche Unterstützung erhalte ich (Enablement)?
Onboarding-Pfad: Vergütungsplan, Tools, Compliance, Best Practices.
9) Wie viel unternehmerische Freiheit habe ich – und wo sind Grenzen?
Du gestaltest Strategie, Kanäle, Teamkultur frei. Grenzen: Markenrichtlinien, rechtliche Vorgaben, Vergütungsplan-Regeln. Das schützt Marke, Kunden und Partner –
und gibt dir Planungssicherheit.
10) Internationalisierung – kann ich grenzüberschreitend skalieren?
Ja. LR ist in mehreren Ländern aktiv. Du rekrutierst & betreust online, während Shop, Logistik und Abrechnung lokal laufen. Achte auf landesspezifische Compliance (z.
B. Gewerbe, Steuern, Werbeaussagen).
11) Recht & Compliance – was ist zu beachten?
Gewerbe/Steuern: Voraussetzungen je Land prüfen; ordentliche Buchführung.
Werbe- & Gesundheitsclaims: Nur zulässige Aussagen nutzen; Vorlagen verwenden.
Datenschutz: DSGVO-konforme Lead-Erfassung und Kommunikation.
Frühphase (0–4 Wochen): erste Kunden & Partner bei konsequenter Umsetzung möglich. Aufbauphase (Monate 2–6): Stabilisierung, Wiederkäufe, Team-Duplikation. Skalierung ab Monat 6+:
Führung, Prozesse und Recruiting-Pipeline entscheiden. Hinweis: Einkommen ist immer einsatz- und umsatzabhängig; keine Garantien.
14) Welche digitalen Tools sind sinnvoll?
Shop-/Partnerlinks & Linkhub (z. B. Bio-Link) für klare Customer Journeys.
CRM/Listen (Kontakte, Follow-ups), Kalender-Tool für Terminierung.
15) Kann ich pausieren – und was passiert mit meiner Organisation?
Du kannst dein Tempo temporär reduzieren. Für Qualifikationen/Bonifikationen gelten die Regeln des Vergütungsplans. Best Practice: Verantwortung klar delegieren,
Kommunikationsrhythmus beibehalten, Prozesse dokumentieren.
📹 Erfahrungen aus erster Hand
Drei Unternehmer berichten, wie sie mit dem LR Business durchgestartet sind. Höre ihre Geschichten und finde heraus, was für dich möglich ist: